Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lesarten der Freiheit

Zur Deutung und Bedeutung von Emmanuel Lévinas' Difficile Liberté

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieser Band ist Emmanuel Lévinas’ Werk Difficile Liberté (1963) gewidmet, das in vielfältiger Weise sowohl der jüdischen Philosophie als auch der Philosophie (gerade im deutschen Sprachraum später auch der Theologie) Europas nach den Traumata des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs neue, zukunftsweisende Impulse gegeben hat. Mit seinem Ansatz der Personalisierung und Konkretisierung der Macht des Ethischen hat Lévinas als erster Denker die philosophische Radikalität jüdischer Ethik transparent gemacht. Gerade die Frage nach der Freiheit steht dabei, zusammen mit den Fragen nach dem Humanismus und der Humanität, im Mittelpunkt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-48654-2 / 978-3495486542 / 9783495486542

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 09.06.2015

Seiten: 280

Auflage: 1

Herausgegeben von Miriam Fischer, Alfred Bodenheimer, Miriam Fischer-Geboers

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück