Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lesebuch der Wesermarsch 2019

Was du nicht willst, das man dir tu ...

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nicht weniger als drei Schulprojekte und das diesjährige Lesebuch der Wesermarsch setzen sich in den Siebten Berner Bücherwochen mit der Goldenen Regel auseinander. Und auch die überregionale Anthologie ‚Heimat Menschheit‘ der Bücherwochen folgt letztendlich der Frage, wie gehen wir heute, gestern und morgen mit uns, mit unserer Gesellschaft und mit der Natur um. Im Lesebuch Wesermarsch 2019 versammeln sich vor allem die regionalen SchreiberInnen in Prosa und Lyrik, in Hochdeutsch und auch in Platt und geben uns Einblick in ihr Denken und Fühlen. So schreibt Annemarie Harich-Golzwarden: Menschliche Wesen scheinen niemals zu bedenken, dass die Schöpfung den Planeten einst tat schenken dem Universum, uns allen zum Gebrauch und Leben, mit Auftrag, ihn von Generation zu Generation zu geben. Aus der gemeinsamen Arbeit von Ländlicher Erwachsenenbildung, Kreisarbeitsgemeinschaft Wesermarsch und den Berner Bücherwochen entstand auch 2019 mittels vielfältiger Texte der Autoren ein ganz besonderes Lesebuch.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86685-743-8 / 978-3866857438 / 9783866857438

Verlag: Geest-Verlag

Erscheinungsdatum: 24.10.2019

Seiten: 312

Herausgegeben von Reinhard Rakow, Dieter Kohlmann

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück