Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lesen empeerisch

Eine Längsschnittstudie zur Bedeutung von peer groups für Lesemotivation und -verhalten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Spätestens in der Jugend werden gleichaltrige Freundinnen und Freunde (peers) zu wichtigen Interaktionspartnern und Entwicklungshelfern. Und spätestens in der Jugend offenbaren sich Defizite in der Lesekompetenz sowie der Lesemotivation und nachlassenden Leseaktivitäten. Ob peers damit zu tun haben, ist bislang nicht erforscht worden und Gegenstand dieser Studie. Sie begibt sich in gleich dreierlei Hinsicht auf Neuland: Erstens widmet sie sich einer in der Leseforschung vernachlässigten Lesesozialisationsinstanz, zweitens tut sie es im Längsschnitt und drittens bei der ersten Generation, die selbstverständlich mit den sog. Neuen Medien aufwächst. Die Ergebnisse zeigen, dass peers bedeutsam für die Entwicklung von Lesemotivation und -verhalten zu Beginn der Sekundarstufe sind.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-17033-6 / 978-3531170336 / 9783531170336

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 15.07.2010

Seiten: 249

Auflage: 1

Autor(en): Maik Philipp

44,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück