Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lessings große Reise

Eine Spurensuche

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Am 10. Mai 1756 brachen Gotthold Ephraim Lessing und der Leipziger Kaufmannssohn Christian Gottfried Winckler zu einer auf mindestens drei Jahre geplanten Reise auf, die durch die Niederlande, England, Frankreich und Italien führen sollte. Von Leipzig aus ging die Fahrt zunächst über Halberstadt und Braunschweig nach Hamburg, anschließend durch Groningen und Friesland bis an die Ufer der Zuiderzee, von wo aus sie Ende Juli nach Amsterdam übersetzten. Allerdings scheiterte bereits ihre für den Oktober geplante Weiterreise nach England am Ausbruch des Siebenjährigen Krieges. Dieser Band macht sich auf die Suche nach den Spuren dieser unglücklichen Unternehmung. Er dokumentiert das historisch Verbürgte, beleuchtet die biographischen Hintergründe und Motive der beiden Reisenden und folgt ihrer Route bis zur überraschenden Rückkehr nach Leipzig. Beiträge zur Reisekultur des 18. Jahrhunderts und zu den Zielländern der großen Bildungsreisen versuchen, jene Erwartungen einzuschätzen, die Lessing und Winckler mit ihrer Reise verbunden haben mochten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9817103-8-0 / 978-3981710380 / 9783981710380

Verlag: Arbeitsstelle für Lessing-Rezeption Kamenz

Erscheinungsdatum: 30.11.2016

Seiten: 126

Auflage: 2

Beiträge von Albert Meier, Michael Maurer, Susanne Luber
Autor(en): Christian Tausch

17,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück