Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Letzte Reise

Vom Umgang mit dem Tod im Rheinland

Produktform: Buch

Vom wirklichen Tod im Rheinland „Vorbei ist vorbei.“ – „Aber niemals geht man so ganz.“ – Das Rheinland kennt viele Ausdrucksformen, die wirklich letzte Reise zu kommentieren. Der Umgang mit dem Tod verändert sich heute an vielen Stellen. Friedwälder, Mahnwachen oder Hospizgründungen: Für immer mehr Menschen wird es wichtig, selbstbestimmt über ihre letzte Reise zu entscheiden. Das Buch stellt vielfältige Beerdigungs-, Trauer- und Erinnerungsrituale vor und erzählt Geschichten von Betroffenen und Handelnden. Anhand zahlreicher Beispiele spürt die Autorin den Veränderungen im Umgang mit dem Tod im Rheinland nach. Ob Kreuze, Kerzen oder Kuscheltiere, ob verbrennen, verstreuen oder vergraben, ob Friedhof, Friedwald oder Fantasy-Grab: Hänel geht es nicht um richtig oder falsch. Mit diesem Buch lässt sich anders nachdenken über den Tod, über eigene Wünsche und Vorstellungen. Es lädt ein, über den Tod zu sprechen, ihn über das Gespräch wieder ins Leben einzubeziehen. In Zusammenarbeit mit LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichteweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7743-0434-5 / 978-3774304345 / 9783774304345

Verlag: Greven

Erscheinungsdatum: 30.09.2009

Seiten: 128

Autor(en): Dagmar Hänel

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück