Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Letzter Spieltag Bökelberg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Am 22. Mai 2004 geht in Mönchengladbach eine Ära zu Ende. Das Bökelberg-Stadion, jener Ort an dem der Mythos von der „Fohlen-Elf“ seinen Ursprung hatte und das über die wohl steilsten Stehplatzränge im deutschen Fußball verfügte, erlebt sein letztes Heimspiel. Borussia Mönchengladbach empfängt den TSV 1860 München. Doch vom 3:1-Sieg der Gastgeber handelt dieser Bildband nicht. Der vom Niederrhein stammende Fotograf Christoph Buckstegen hat den letzten Spieltag in diesem außergewöhnlichen Stadion begleitet. Einfühlsam hat er Momente eingefangen, die nicht nur jedem eingefleischten Fan der Borussia den Abschied von der Kultstätte Bökelberg wehmütig noch einmal in Erinnerung rufen: das einsame Porträt vom auf der Tribüne sitzenden, ehemaligen Kurvenzaun-Trommler Manolo etwa. Oder das einen Quadratmeter große, verlassen wirkende Kassenhäuschen für Block 25, Stehplatz Ost, Erwachsene 13 Euro, Ermäßigte 8 Euro. Auch ist ein Motiv zu sehen, das eine Gladbacher Kleinfamilie auf der leeren Südtribüne des Bökelbergs zeigt. Nicht nur erhält man hier noch einmal einen Eindruck von den ungeheuer steilen Rängen des Stadions, sondern kann mitfühlen, wie Tradition gelebt wird: Der Vater deutet mit dem Arm Richtung Haupttribüne. So als wollte er seinem sechsjährigen Sohn sagen: „Und als ich Kind war, da saß da drüben der Hennes Weisweiler auf der Bank …“weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9568000-7-8 / 978-3956800078 / 9783956800078

Verlag: Spielmacher

Erscheinungsdatum: 10.10.2013

Seiten: 144

Auflage: 1

Autor(en): Christoph Buckstegen

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück