Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Leu

Zürich um das Jahr 1500

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zürich im Jahr 1497, der Maler Hans Leu erhält vom Grossmünsterstift den Auftrag, ein Altarbild in fünf Teilen zu erstellen. Dieses soll das Martyrium der Zürcher Stadtheiligen Felix und Regula sowie ihres Dieners Exuperantius dokumentieren und zur Ausgestaltung der Zwölfbotenkapelle im Grossmünster in Zürich verwendet werden, wo sich zu dieser Zeit auch die Gräber und Reliquien der Heiligen befinden. Der Roman „Leu“ widmet sich dem Leben und Wirken des Hans Leu just zur Zeit dieses Auftrags und beschreibt, eingebettet in das Alltagsleben eines mittelalterlichen Zürichs, das Ringen und Hadern des Malers bei der Arbeit an diesem Werk. Nicht nur sein Streben nach einem möglichst exakten Abbild der Stadt, das er für den Hintergrund vorgesehen hat, auch die Ausgestaltung der Martyrer selbst, insbesondere jene Regulas, fordert den noch jungen Künstler heraus ...weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-906014-39-5 / 978-3906014395 / 9783906014395

Verlag: C.F. Portmann Verlag

Erscheinungsdatum: 31.08.2018

Seiten: 320

Auflage: 1

Autor(en): Heinrich Billeter

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück