Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lexikalische Semantik im Kontext:

Die Spezifikation kausaler Relationen am Beispiel von durch

Produktform: Buch

Die vorliegende Untersuchung will zeigen, wie durch das Studium von lexikalischer Mehrdeutigkeit sowohl die lexikalische Semantik wie auch die Kerndisziplinen der Sprachwissenschaft voneinander profitieren können. So wird einerseits betont, dass die präzise Erfassung lexikalisch-semantischer Eigenschaften eine theoretisch fundierte Annäherung nach dem Kompositionalitätsprinzip voraussetzt. Andererseits wird gezeigt, wie die genauere Analyse der syntaktischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften lexikalischer Einheiten wichtige Erkenntnisse für die Theoriebildung in der Sprachwissenschaft liefern können. Den Kern der empirischen Untersuchung bildet eine umfassende Korpusstudie der Verwendungen der Präposition durch mit besonderer Berücksichtigung der im weiteren Sinne kausalen Interpretationsvarianten. Auf der Grundlage dieser Empirie bietet die Arbeit zudem methodologische Neuerungen in Bezug auf die Feststellung von Bedeutungsvarianten und Bedeutungsstruktur, die jenseits des Studiums von Präpositionen von Interesse sein dürften.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9580954-2-7 / 978-3958095427 / 9783958095427

Verlag: Stauffenburg

Erscheinungsdatum: 21.12.2016

Seiten: 384

Auflage: 1

Autor(en): Torgrim Solstad

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück