Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lichtenberg - Der Briefschreiber

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Lichtenbergs Briefe gelten als Perlen der deutschen Briefliteratur und des briefseligen 18. Jahrhunderts. Joosts Studie stellt sie erstmals in ihrem historischen und systematischen Kontext dar und analysiert ihre stilistischen und rhetorischen Elemente, die eigentlich für ihren Ruhm als Exempel des Witzes verantwortlich sind. Sie beleuchtet die Personalstruktur der Briefe und Lichtenbergs Neigung zu metatextueller Reflexion, stellt die Briefe schließlich in den Zusammenhang von Lichtenbergs gesamter schriftstellerischer Arbeit: Die unmittelbare Zugehörigkeit der Briefe zum "Ouvre" wird nach Gattungskriterien, Entstehungsprozeß und Lichtenbergs eigenem Werkbegriff erwiesen. Durch die Anhänge wird erstmals die bibliographische Lage befriedigend aufgehellt, und es wird möglich, die neu- oder umdatierten Stücke früherer Ausgaben in der Edition des Briefwechsels zu finden. Die Buchreihe vereint Arbeiten zur Literatur- und Kulturgeschichte von der Aufklärung bis hin zur Goethezeit, die in einer Beziehung zu dem Physiker und Philosophen Georg Christoph Lichtenberg stehen. Ziel der Reihe ist es, philologische und historische Grundlagen zur Erforschung der Aufklärung bereitzustellen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89244-011-6 / 978-3892440116 / 9783892440116

Verlag: Wallstein Verlag

Erscheinungsdatum: 01.03.1993

Seiten: 406

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Ulrich Joost, Stefan Brüdermann

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück