Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

LIEBE – mehr als ein Gefühl

Philosophie – Theologie – Einzelwissenschaften

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Existenzphilosoph Karl Jaspers schreibt zu Recht: »In unserer Liebe sind wir, was wir eigentlich sind. Alles, was in uns Gewicht hat, ist im Ursprung Liebe.« Und von dem Physiker Hans-Peter Dürr stammt der Satz: »Liebe ist für mich Urquell des Kosmos.« Kaum ein Wort wird häufiger in den Mund genommen als »Liebe«. Ohne Zweifel ist sie die bewegende Macht im menschlichen Leben; aber wer weiß schon, was »Liebe« wirklich ist? Liebe hat zwar mit Gefühl zu tun, und doch ist sie nicht auf dieses reduzierbar. So bringt die Philosophie die Liebe sogar mit dem Sein in Zusammenhang, und für christliches Denken ist die Aussage, dass Gott die Liebe ist, von zentraler Bedeutung. Der vorliegende Band versucht, sich dem »Geheimnis« der Liebe transdisziplinär zu nähern, indem in einem ersten Teil philosophische Konzepte vorgestellt werden, in einem zweiten dem Phänomen theologisch nachgegangen wird, bevor in einem dritten Teil aus einzelwissenschaftlicher Perspektive (Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Evolutions- sowie Neurobiologie) das Thema erhellt wird.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-78513-1 / 978-3657785131 / 9783657785131

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 17.07.2019

Seiten: 442

Auflage: 1

Beiträge von Alois Hahn, Andreas Bärtels, Verena Mayer, Reinhard Uhle, Johannes Brantl, Angelika Krebs, Elisabeth Grözinger, Dennis Schilling, Hans-Georg Gradl, Renate Brandscheidt, Johannes Schelhas, Hans-Joachim Werner, Elisabeth Oberzaucher, Mirijam Schaeidt OSB, Alexandra Pleshoyano, Susanne Schmehl
Herausgegeben von Werner Schüßler, Marc Röbel

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück