Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Liebe

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Liebe beschreibt aus der Perspektive des heranwachsenden Knaben das Geschehen im besetzten Ljubljana während des Zweiten Weltkriegs. Auch wenn der Roman die Schrecken des Krieges nicht ganz ausblenden kann, ist er im Geist der nostalgischen Erinnerung an das unwiederbringliche Paradies der Kindheit geschrieben und erinnert damit an einige Fellini-Filme. 'Die Anwesenheit und Gewalttätigkeit der Okkupationssoldaten, das Werden des heimischen Widerstands und die Entstehung des bipolaren politischen Raums bei den Slowenen verfolgen wir durch die Augen eines naiven, ideologisch völlig unbelasteten Kindes, das in Zeiten des allgemeinen Hasses dieses Gefühls nicht fähig ist. Im Gegenteil, es ist durchdrungen von neugieriger Offenheit gegenüber allem, was um es herum passiert, und von der Anhänglichkeit an das heimische Umfeld. Diese Offenheit und Anhänglichkeit äußern sich als uneingeschränkte Liebe zu allen Menschen in seiner Lebenswelt, mögen es Freunde, Okkupanten, Angehörige des Partisanenwiderstands und der Revolution oder ihre Gegner und einheimische Verräter sein. Der Geist der Versöhnung, der den Roman durchdringt und existenzielle Fragen vor Fragen der Ideologie stellt, spielte im kulturellen und politischen Leben der Slowenen eine besondere Rolle, weil er in den Achtzigerjahren den Raum für noch andere Romane öffnete, die Tabuthemen aus der halbvergangenen slowenischen Geschichte nichtideologisch behandelten.' (Tomo Virk)weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7086-0730-6 / 978-3708607306 / 9783708607306

Verlag: Hermagoras

Erscheinungsdatum: 13.03.2013

Seiten: 180

Herausgegeben von Erwin Köstler
Übersetzt von Metka Wakounig
Autor(en): Marjan Rožanc

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück