Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Liebesträume in der deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Erzählliteratur des 12. bis 15. Jahrhunderts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Traum als anthropologisches Phänomen erfreut sich in der mittelalterlichen Literatur durch einen facettenreichen Umgang mit diesem Motiv einer besonderen Beliebtheit. Ausgehend von dem facettenreichen Umgang mit der Traumthematik untersucht das Buch mittelalterliche Erzähltexte, in denen die Liebesthematik mit dem Traummotiv in Verbindung gebracht wird. Unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse bei der Traumdarstellung und -auslegung wendet sich die Studie aus einer komparatistischen und hermeneutischen Perspektive den Fragen zu, wie in den deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Erzähltexten mit dem Motiv des Liebestraums umgegangen wird und welche Funktionen die Liebesträume in den einzelnen volkssprachlichen Literaturen und Texten erfüllen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8467-6477-0 / 978-3846764770 / 9783846764770

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 28.04.2020

Seiten: 405

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Christiane Solte-Gresser, Stefanie Kreuzer
Redaktion: Kerstin Thomas, Hans-Walter Schmidt-Hannisa, Markus Kuhn, Susanne Goumegou, Andrea Allerkamp, Roland Spiller
Autor(en): Abdoulaye Samaké

149,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück