Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lieblingsfeind Islam

Historische, politische und sozialpsychologische Aspekte des antimuslimischen Rassismus

Produktform: Buch

Seit Samuel Huntington 1993 den „Kampf der Kulturen“ ausrief, hat sich der antimuslimische Rassismus in Europa rasant ausgebreitet. Hier betrachtet man Muslime als Antithese zu den westlichen Werten, als schwer oder nicht integrierbar. Den Sicherheitsapparaten gelten sie als Risikogruppe. Die Islamwissenschaftlerin Petra Wild untersucht, angelehnt an die Arbeiten von Edward Said und Th eodor W. Adorno, die historischen, politischen und sozialpsychologischen Aspekte des antimuslimischen Rassismus.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85371-444-7 / 978-3853714447 / 9783853714447

Verlag: Promedia

Erscheinungsdatum: 20.09.2018

Seiten: 272

Autor(en): Petra Wild

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück