Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lieto fine? Musik-theatralische Schlussgestaltung um 1800

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein "Lieto fine", ein glueckliches Ende, gehoerte seit der Entstehung der Gattung Oper in Italien zum festen Bestandteil der Handlungsdramaturgie. Im spaeten 18. Jahrhundert geriet diese einstige Selbstverstaendlichkeit mehr und mehr ins Wanken; die Gruende dafuer sind in den grundlegenden historisch-politischen Konstellationen der Zeit ebenso zu suchen wie in den globalen Veraenderungen der damaligen Theaterlandschaft (u.a. Rezeption der Shakespeare-Tragoedien im Schauspiel). Der Band stellt eine Bestandsaufnahme von Finalloesungen in den verschiedenen Erscheinungsformen des Musiktheaters (italienische opera seria, deutsches Singspiel und franzoesische tragedie lyrique) um 1800 dar, bezieht darueber hinaus aber auch das zeitgenoessische Oratorium und die Messe mit ein.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7720-8319-8 / 978-3772083198 / 9783772083198

Verlag: Francke, A

Erscheinungsdatum: 30.06.2009

Seiten: 200

Herausgegeben von Ursula Kramer

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück