Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Linguistische Analyse der Namen von Sportkletterrouten

Produktform: Buch

Obwohl im heute boomenden Klettersport in stetiger Verwendung – Kletterroutennamen wurden bisher von der Onomastik kaum beachtet. Basierend auf einem Korpus von etwa 6000 Routennamen des Untersuchungsgebietes Nordtirol, ergänzt durch qualitative Interviews mit Namengebern, werden diese Namen linguistisch genauer betrachtet: Auf der semantischen Seite stehen Fragen wie die nach der Benennungsmotivation oder jene nach Wortfeldern, aus denen geschöpft wird. Wortanalytisch werden Wortarten, Sprachen und Sprachebenen einer genaueren Betrachtung unterzogen; ebenso sprachspielerische Formen. Wohin aber mit den Kletterroutennamen in einer Namenklassifikation? Welche Namengattungen zeigen nähere Verwandtschaft? Und auch die Rolle des Namengebers ist einen Blick wert: Welche Faktoren nehmen Einfluss auf die Benennung – Alter, Bildungsgrad, Geschlecht? Schlussendlich zeigen sich Benennungstendenzen und eine enge Verbindung von Kultur und Sprache.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7069-0815-3 / 978-3706908153 / 9783706908153

Verlag: Praesens Verlag

Erscheinungsdatum: 04.03.2015

Seiten: 344

Autor(en): Catharina Scharf

31,10 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück