Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Liquidität entlang der Lieferkette

Wie Supply Chain Finance funktioniert

Produktform: Audio CD

Supply Chain Finance ist ein Instrument, das die Nachteile einer Bestandsreduzierung vermeidet und dafür sorgt, dass die Finanzierung dort ankommt, wo sie benötigt wird. Es soll allen Partnern einer Lieferkette helfen, Kapital freizusetzen und die Liquidität zu erhöhen. In dem neuen Hörbuch „Liquidität entlang der Lieferkette. Wie Supply Chain Finance funktioniert“ zeigen der Stuttgarter Softwarespezialist AEB und das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE, wozu dieses Instrument dient, wie es angewendet wird und worin die Vorteile liegen. Sechs Verfechter von Supply Chain Finance kommen zu Wort: Ein Banker der Bank of New York Mellon erläutert das Prinzip von Supply Chain Finance – wie kleine Lieferanten von der Bonität ihres Kunden profitieren und zu günstigeren Kreditkonditionen Geld erhalten können. Zwei Lösungsanbieter aus London berichten aus der Praxis: Wie kam es zum Beispiel dazu, dass mithilfe von Supply Chain Finance eine Sandwichkette und ihr Olivenlieferant aus Marokko Kosten sparen konnten? Die beiden Wissenschaftler Prof. Dr. Michael Henke und Prof. Dr. Armin Schwolgin erläutern, wie der Bedarf für Supply Chain Finance entstanden ist. Und Mike Schimke, der Geschäftsführer von Simon Hegele Supply Chain Services, erklärt im Hörbuch das Prinzip der Bestandsfinanzierung. Er berichtet, wie sich sein Unternehmen als „Mittler“ zwischen Lieferant und einkaufender Firma schaltet und einen Teil der Lieferkette finanziert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944281-07-0 / 978-3944281070 / 9783944281070

Verlag: Huss-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2012

Zielgruppe: Logistiker

Redaktion: Redaktion Logistik-Heute

19,05 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück