Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lisel Oppel Gesamtpaket

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

120 Jahre Lisel Oppel Das faszinierende Leben erzählt in zwei schönen Bildbänden Anna Amalie Elisabeth Oppel wird am 14. Oktober 1897 geboren und wächst im Bremer Steintor-Viertel auf. Ihre ersten Motive sind die Dampf- und Segelschiffe, die auf der Weser vorbeifahren. Nach der Schule beginnt Lisel in Bremen eine Ausbildung, zunächst mit dem beruflichen Ziel der Zeichenlehrerin. Anschließend geht sie nach München, um dort ihre Ausbildung fortzusetzen. Ab 1919 lebt die 22-Jährige in Worpswede. Das Künstlerdorf wird sie, trotz häufiger Abwesenheit aufgrund von Reisen, nicht verlassen. Ein Leben als Künstlerin bietet zu dieser Zeit keinen guten Lebensunterhalt, daher arbeitet Lisel auf verschiedenen Höfen in der näheren Umgebung. Die finanziellen Sorgen werden sie dennoch ein Leben lang begleiten. Bis zu ihrem Tod am 11. Juli 1960 im heutigen Krankenhaus Bremen-Ost reist Lisel viel durch Europa, häufig ans Mittelmeer. Diese und weitere Informationen stellt die Kunsthistorikerin und Radio Bremen-Redakteurin Christine Krause in der Biografie »Die Malerin Lisel Oppel – Ein faszinierendes Leben in Worpswede und am Mittelmeer«, mit Aussagen von Zeitzeugen und persönlichen Dokumenten ergänzt, vor. Illustriert wird alles von rund 150 Werken der Künstlerin. Im zweiten Band »Die Bilderwelt der Malerin Lisel Oppel« liegt der Fokus auf etwa 350 zuvor unveröffentlichten Bildern. Die Werke werden durch weitere Informationen und persönliche Notizen von Lisel Oppel ergänzt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9565117-5-2 / 978-3956511752 / 9783956511752

Verlag: Kellner Verlag

Erscheinungsdatum: 24.11.2017

Seiten: 616

Autor(en): Christine Krause

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück