Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lissy Winterhoff - Île de France

Fotoplastische Arbeiten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Lissy Winterhoff schuf ein umfangreiches Werk fotoplastischer Arbeiten. Es handelt sich ganz überwiegend um Schwarzweißfotografien, die meist im Freien bei Tageslicht erstellt werden und die in Verbindung mit verschiedenen künstlerischen Techniken als „klassische“ Fotografien in der Dunkelkammer realisiert werden. Ihre fotoplastischen Arbeiten erinnern durch die materialbetonte Darstellung, realisiert auf weichen, sinnlich erfahrbaren, zu den jeweiligen Themen bewusst ausgewählten Papieren, an die zärtlichen Strömungen von Zeichnungen, Aquarellen oder auch von historischen fotografischen Arbeiten. Sie tragen bewusst ebenso die Spuren der Auftragung der Fotoemulsion von Hand, was den Arbeiten eine besondere Lebendigkeit verleiht und am Gestaltungsprozess teilnehmen lässt. Im aktuellen Bildband finden wir Arbeiten, die Lissy Winterhoffs Eindrücke und Bilderlebnisse ihrer Reisen in die Île de France thematisieren. Die erste Station der Reise liegt in dem kleinen französischen Ort „Lissy“ südlich von Paris in der Île de France. Lissy Winterhoff bereiste diesen Ort in offener, unbestimmter Erwartung und wurde von den dortigen Begegnungen und Eindrücken beglückt. Diese hat sie in der Serie „Lissy visite Lissy“ festgehalten. Die zweite Station führt uns mit Lissy Winterhoff in den Wald von Fontainebleau. Die Maler der Schule von Barbizon fanden dort ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts für die zu dieser Zeit aufkommende Freilichtmalerei vielfältige Motive. Diese Art der Malerei im Wald von Fontainebleau war machbar geworden durch die damals aufgekommenen Ölfarben in Tubenform und die Möglichkeit, mit der Staffelei den Wald von Paris aus mithilfe der Eisenbahn zu erreichen. Ihre Eindrücke bringt Lissy Winterhoff uns in der Serie „La forêt de Fontainebleau“ nahe. Die dritte Station der Reise ist der unweit von Fontainebleau gelegenen Ort Moret-sur-Loing. Der englische Maler Alfred Sisley lebte dort lange Jahre bis zu seinem Tode. Auch er hatte Barbizon in den Jahren 1864 und 1865 besucht. In Moret-sur-Loing entstand eine Vielzahl seiner Bilder unter anderem zu den Ufern der Loing, Stadtansichten und zur Kirche Notre-Dame von Moret-sur-Loing. Lissy Winterhoffs Arbeiten „Moret-sur-Loing - Auf den Spuren von Alfred Sisley“ lassen uns an ihrer Spurensuche an diesem Ort teilnehmen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9692000-0-1 / 978-3969200001 / 9783969200001

Verlag: R. Alexander Akademie Verlag

Erscheinungsdatum: 01.07.2020

Seiten: 48

Auflage: 1

Autor(en): Lissy Winterhoff

120,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück