Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Literalität, Bildung und Biographie

Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch beleuchtet kritisch Ergebnisse der international vergleichenden Schulleistungsvergleichsforschungen (PISA, IALS, TIMMS, IGLU etc.) aus der Sicht der – vorwiegend qualitativ orientierten – empirischen Bildungsforschung. Im Spannungsdreieck von Literalität, Bildung und Biographie wird die gegenwärtige Diskussion um Schlüsselkompetenzen und Literacy Competence aufgegriffen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8474-1269-4 / 978-3847412694 / 9783847412694

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 27.10.2005

Seiten: 296

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehrende, Wissenschaftler, Praktiker und Studierende aus den Bereichen: Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik, Schul- und Bildungsforschung, Familien- und Soziale Ungleichheitsforschung

Autor(en): Micha Brumlik, Peter Büchner, Ernst Cloer, Heide von Felden, Claudia Fahrenwald, Jörg Zirfas, Ingrid Miethe, Regina Klein, Irit Wyrobnik, Stephan Sting, Winfried Gebhardt, Burkhard Schäffer, Peter Alheit, Arnd M Nohl
Herausgegeben von Jutta Ecarius, Barbara Friebertshäuser

26,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück