Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Literarischer Konservatismus in der Schweiz um 1848

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Arbeit untersucht anhand literarischer Zeugnisse das konservative Denken in der Schweiz zur Zeit der Gründung des Bundesstaates, also während einer Epoche eines sehr progressiven Zeitgeistes, des Radikalismus. Die Arbeit erbringt den Nachweis, dass im genannten Zeitraum dem Radikalismus eine konservative Bewegung gegenüberstand, welche mit literarischen Mitteln den Kampf gegen den Zeitgeist führte. Zentrum dieser Bewegung war Jeremias Gotthelf, dessen politisches Spätwerk im genannten Ansatz neu gedeutet wird.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-261-03363-5 / 978-3261033635 / 9783261033635

Verlag: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 31.12.1984

Seiten: 255

Auflage: 1

Autor(en): Reinhard Straumann

Stichwörter: ,

78,85 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück