Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Literarisches Hören. Geschichte – Vermittlung – Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den vergangenen Jahren hat sich ein neuer Markt für akustische Medien etabliert. Auch in der Forschung sind Interferenzen zwischen Literatur und akustischen Medien erneut ins Blickfeld geraten. So lässt sich literarisches Hören in einem mehrfachen Sinn betrachten, einerseits im Hinblick auf seine Geschichte und Genres, andererseits aber auch hinsichtlich seiner didaktischen Vermittlung und medialen Praxis. Im vorliegenden Band werden daher aus verschiedenen Perspektiven literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche sowie didaktische Aspekte des Hörens behandelt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86935-369-2 / 978-3869353692 / 9783869353692

Verlag: Steve-Holger Ludwig

Erscheinungsdatum: 04.12.2019

Seiten: 296

Auflage: 1

Beiträge von Karla Müller, Steffen Gailberger, Marita Pabst-Weinschenk, Monika Preuß, Britta Herrmann, Kristin Eichhorn, Minu Hedayati-Aliabadi, Raphaela Tkotzyk, Vera Mütherig, Jano Sobottka
Herausgegeben von Klaus Schenk, Ingold Zeisberger

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück