Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Literatur als Geschichte

Studien zu Vers- und Prosaepik des 16. bis 20. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die in diesem Band enthaltenen 25 Studien Kühlmanns zur Vers- und Prosaepik des 16. bis 20. Jahrhunderts dokumentieren dessen langjähriges Forschungsinteresse auf diesem Gebiet. »An zahlreichen Beispielen wird vorgeführt, wie sich die Wahrnehmung, Deutung und Bewertung von Gegenwart und Vergangenheit in jeder Phase der Neuzeit gegenseitig bedingt und durchdrungen haben. Im Medium des epischen Textes werden dabei Perspektiven, Denk- und Aussageweisen erkennbar, die – als Korrektiv, Irritation oder ästhetisches Spiel – diesseits der ‚offiziellen‘ akademischen Geschichtsschreibung stehen.« (Aus dem Vorwort der Herausgeber)weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86809-165-6 / 978-3868091656 / 9783868091656

Verlag: Mattes Vlg

Erscheinungsdatum: 24.03.2021

Seiten: 538

Autor(en): Wilhelm Kühlmann
Herausgegeben von Bernhard Walcher, Jost Eickmeyer, Björn Spiekermann, Ladislaus Ludescher

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück