Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Literatur in ihren kulturellen Räumen

Festschrift für Hermann Wiegand zum 70. Geburtstag 1. Januar 2021

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Aus Anlass des 70. Geburtstags von Professor Dr. Hermann Wiegand ehren Freunde, Weggefährten, Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowohl den langjährigen Lehrer, Mentor und Oberstudiendirektor des Mannheimer Karl-Friedrich-Gymnasiums als auch den bibliophilen Experten, Polyhistor und Honorarprofessor für neulateinische Literatur der Universität Heidelberg mit einer Festschrift. Die 27 Beiträge zur griechischen, (neu-)lateinischen, frühneuhochdeutschen und deutschen Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts spiegeln dabei die immense Breite seiner philologisch-historischen Forschungen wider. Sie umfassen die lateinischen Klassiker ebenso wie die neulateinische Literatur vom späten Mittelalter bis ins 19.Jahrhundert, die Dramen der Jesuiten ebenso wie das dichterische und philosophische Œuvre der Humanisten, allen voran jene der Alma Mater Heidelbergensis. Darüber hinaus galt und gilt das Interesse des seit langen Jahren Vorsitzenden des »Mannheimer Altertumsvereins von 1859« der Literatur wie der Geschichte seiner Heimatstadt und der ehemaligen Kurpfalz.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86809-177-9 / 978-3868091779 / 9783868091779

Verlag: Mattes Vlg

Erscheinungsdatum: 30.09.2021

Seiten: 600

Herausgegeben von Wilhelm Kühlmann, Wilhelm Kreutz

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück