Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Literatur interpretieren

Interdisziplinäre Beiträge zur Theorie und Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was heißt es, einen literarischen Text zu interpretieren? Wie können Interpretationen begründet werden? Können wir mit Interpretationen Anspruch auf Erkenntnis erheben? Können Interpretationen wahr sein? In welcher Weise fließt das Wissen von Interpreten in ihre Interpretationen ein? Aus der Perspektive verschiedener Disziplinen suchen die Beiträge dieses Bandes Antworten auf diese und andere fundamentale Fragen, die sich mit der Interpretation von Literatur verbinden. Der einleitende Beitrag gibt einen Überblick über wichtige Themen und Probleme, die gegenwärtig im Hinblick auf die Theorie und Praxis der Literaturinterpretation diskutiert werden. Die in den folgenden vier Sektionen versammelten Studien widmen sich unter anderem Fragen nach dem Interpretationsbegriff, der Geltung und der methodisch geleiteten Begründung von Interpretationen, den kognitiven Operationen beim Verstehen und Interpretieren von Literatur sowie den Problemen, die sich in der Praxis der Literaturinterpretation angesichts der spezifischen Beschaffenheit literarischer Texte ergeben. Vertreten sind die Fachgebiete der deutschsprachigen Literaturwissenschaft, Philosophie, Linguistik, Mediävistik, Anglistik und Computerphilologie.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9574301-8-2 / 978-3957430182 / 9783957430182

Verlag: Brill | mentis

Erscheinungsdatum: 16.06.2015

Seiten: 407

Auflage: 1

Herausgegeben von Jan Borkowski, Stefan Descher, Felicitas Ferder, Philipp David Heine

76,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück