Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Literatur & Lebenswelt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Welchen besonderen Zugang zur Welt bieten literarische Texte? Wie nehmen wir unsere Lebenswelt mit Hilfe von Texten wahr? Und was bedeutet sie uns in dieser Perspektive? Der vorliegende Band geht diesen Fragen systematisch wie historisch nach. Neben systematischen Beiträgen zum Verhältnis von lebensweltlichem Wahrnehmen und literarischem Darstellen bietet er eine Reihe von Studien, die dieses Verhältnis an konkreten Beispieltexten vom Mittelalter bis zur Gegenwart untersuchen. Er fragt dabei auch, welche Formen eines Konflikts zwischen lebensweltlicher Wahrnehmung durch Individuen und kulturell-gesellschaftlichen Normen und Verhältnissen literarischen Darstellungen aus verschiedenen Epochen zugrunde liegen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-20950-6 / 978-3412209506 / 9783412209506

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.11.2012

Seiten: 242

Auflage: 1

Beiträge von Eckhard Lobsien, Wolfgang Düsing, Tom Kindt, Wolfram Hogrebe, Gerhard Kurz, Karol Sauerland, Juliane Köster, Dirk Petersdorff, Adrian Brauneis
Herausgegeben von Dirk Oschmann, Alexander Löck

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück