Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Literatur und Religion

Paradigmen der Forschung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In den letzten Jahren hat sich die Forschung zu den Beziehungen von Literatur und Religion unverkennbar intensiviert. Dabei wird mit „Literatur“ und „Religion“ jeweils recht Verschiedenes gemeint, und mit dem Verständnis beider Phänomene variieren meist auch die Perspektiven auf deren Verhältnis, die längst nicht mehr klar auf eine Gegenüberstellung von Literaturwissenschaft einerseits, Theologie andererseits zuzurechnen sind. Der vorliegende Band reflektiert diese Gemengelage und unterzieht das Paradigma einer Bestandsaufnahme: Welche Denkvoraussetzungen leiten die Forschungsbeiträge? Welche Fragen stellen sie – welche nicht (mehr)? Welche Theorien und  Methoden kommen jeweils zum Einsatz? Lassen sich dabei bestimmte Zusammenhänge und historische Trends erkennen, oder bleiben die Forschungen überwiegend disparat? In 13 Studien mit Themen vom Neuen Testament über Wolfram von Eschenbach und Klopstock bis hin zum Comic und Protestsong wie auch Überblicksbeiträgen verfolgt der Band seine Fragestellung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-662-66841-2 / 978-3662668412 / 9783662668412

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 26.09.2023

Seiten: 300

Auflage: 1

Herausgegeben von Andreas Mauz, Daniel Weidner

109,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück