Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lobrede auf Boccaccio

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen haben zum Ziel, wichtige Themen der europäischen Kultur durch hervorragende Persönlichkeiten darlegen zu lassen. Der Name Jacob Burckhardts soll dabei die thematische Grundausrichtung anzeigen. Die Veranstaltungen finden dreimal jährlich auf dem Landgut Castelen in Augst (Augusta Raurica) bei Basel statt. Die Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen wurden im Rahmen der Römer-Stiftung Dr. René Clavel begründet von Dr. iur. Dr. phil. h.c. Jakob Frey-Clavel.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7965-1971-0 / 978-3796519710 / 9783796519710

Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Erscheinungsdatum: 08.05.2003

Seiten: 26

Auflage: 1

Zielgruppe: «Boccaccio loben, heisst das Decameron loben» In seiner Rede rückt Kurt Flasch das Decameron Boccaccios ins Zentrum der Betrachtung. Er stellt verschiedene Positionen der Wissenschaft zur Deutung des Decameron vor und präsentiert in seiner laudatio Boccaccio als Denker einer neuen Weltsicht. Bezüge zu Dante und zum historischen Umfeld erhellen die Gedankenwelt Boccaccios, eine Novelle aus dem Decameron rundet die Rede ab.  

Autor(en): Kurt Flasch

Stichwörter:

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück