Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Löwenmensch und Schlangendrachen

Fabeltiere und Mischwesen in Vorzeit und Altertum

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Mensch weiß nie genau, wieweit er seine tierische Natur sublimieren kann; diese nicht endende Unsicherheit war der Nährboden, aus dem sich die Schar der Mischwesen und Ungeheuer erhob. Neben vertraut gewordenen Schöpfungen wie der Sphinx oder dem Greif sind die Drachen bis heute als drohende Wesen präsent geblieben; man findet sie in der Literatur, auf der Bühne, auf der Leinwand und auf dem Bildschirm. Der Alte Orient schuf die Mischwesen und die Ungeheuer als Urkräfte aus dem Beginn der Zeiten. Die Griechen ordneten die schreckliche Menagerie solcher Kreaturen: Die Götter siegten über Titanen und Giganten, und danach säuberten Heroen wie Herakles, Theseus und Perseus die Erde von Ungeheuern. Es waren Häutungen in der Entstehung unserer Welt (Kosmogonie) und der Götter (Theogonie). •Fabeltiere, Mischwesen, Ungeheuer: Kreaturen aus der Entstehung des Kosmos und der Götter – und Herrscher in der Welt der Bilder und Mythen •Reich illustriertes Sachbuch über die Entstehung und das Fortleben von Fabeltieren und Mischwesenweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88467-252-5 / 978-3884672525 / 9783884672525

Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)

Erscheinungsdatum: 28.01.2016

Seiten: 120

Auflage: 1

Autor(en): Ernst Künzl

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück