Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Logistik im Krankenhaus

Grundlagen und Anwendungsfelder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Werk gibt einen Überblick über die Funktion der Logistik im Krankenhaus. Die Logistik und das Krankenhauswesen werden in ein Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlicher und gesellschaftlicher Funktion eingeordnet. Die Grundlagen der Logistik werden anhand der funktionalen Logistiksysteme, die sich aus den Logistikaufgaben und aus den Phasen des Objektflusses ableiten, dargestellt. Weiterhin richtet sich die Betrachtung auf die Akteure der Logistik und ihre Einsatzgebiete als Logistikdienstleister in Krankenhäusern. In spezifischen Logistikszenarien werden praxisorientiert verschiedene Anwendungsfelder der Logistik im Krankenhaus erläutert. Damit wird die Umsetzung der Anforderungen aus aktuellen Trends, wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und demographischer Wandel, in die Praxis der Krankenhauslogistik beispielhaft und anschaulich verdeutlicht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-042562-0 / 978-3170425620 / 9783170425620

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 19.04.2023

Seiten: 238

Auflage: 1

Zielgruppe: Studierende, Auszubildende und Dozierende der Gesundheitswirtschaft oder im Bereich Logistik; Beschäftigte/Führungskräfte in Kliniken oder von Logistikdienstleistern, Logistikfachleute.

Reihe herausgegeben von Julia Oswald, Winfried Zapp, Clarissa Kurscheid
Beiträge von Christian Meyer, Stefan Drauschke, Ulrich Pieper, Stephan Rapp, Marco Emmermann, Sebastian Verhoeven, Eibo Krahmer, Dirk Buro, Lars Kischkat, Michael Grahl, Benjamin Heyse, Lars Johow, Daniel Kieffer, Rainer Spieker, Fuyin Wei
Herausgegeben von Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück