Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lokale Gefügebeeinflussung von hochfesten Stählen mittels Laserstrahlung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der industriellen Fertigung werden stets innovativere Verfahren entwickelt und eingesetzt, um den Anforderungen von Lastenheften bzw. Kunden gerecht zu werden. Der Laser hat sich in den letzten Jahrzehnten in der Industrie fest etabliert. Zunehmend werden mit seiner Hilfe kundenorientierte Lösungen erzielt. Es wird untersucht, ob es machbar ist, mit Blind- und Überlappnähten lokale Martensitgefügeumwandlungen in hochfesten Stählen zu erzeugen. Mit der gezielten Gefügeumwandlung wird anhand von linearen und nicht linearen Blindund Fügenähten die Zug- und Biegefestigkeit gezielt gesteigert. Die vorher im Herstellungsprozess eingestellten globalen Werkstoffeigenschaften der Bleche bleiben erhalten. Fügeverbindungen können demnach nicht nur zum stoffschlüssigen Zusammenhalt verwendet werden, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag, um die Festigkeit einer Konstruktion zu verbessern. Für die Bewertung des Verfahrens werden der mikrolegierte H340LAD und der restaustenitische TRIP700 hinsichtlich ihrer Festigkeit, ihres Dehnungsverhaltens sowie der Schwingfestigkeit untersucht. Aufgezeigt werden die Untersuchungen anhand der Verwendung eines Yb:YAG-Scheibenlasers.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9590015-2-6 / 978-3959001526 / 9783959001526

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 26.09.2017

Seiten: 136

Auflage: 1

Mitherausgeber: Ludger Overmeyer
Reihe herausgegeben von Dietmar Kracht
Autor(en): Mitja Schimek

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück