Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lokale Sozialpolitik in Bremen und Hannover

Ein Bericht über die vergleichende Analyse der Steuerung und Leistungen großstädtischer Sozialpolitik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Lokale Sozialpolitik in Großstädten Die Rückkehr der sozialen Unsicherheit zeigt sich besonders in den Großstädten. Die Umbrüche der Arbeits-märkte und Wirtschaftsstrukturen, die Privatisierung sozialer Risiken und neue soziale Ungleichheiten stellen wachsende Anforderungen an die lokale Sozialpolitik. Zusätzlich ergeben sich aus bundespolitischen Reformprojekten ("Hartz IV", "Soziale Stadt", "nachhaltige Familienpolitik") neue Aufgaben. Mit der vorliegenden Studie wird das komplexe Politikfeld der lokalen Sozialpolitik neu "vermessen". Nach einer kurzen Darstellung der historischen, institutionellen und politischen Bedingungen in beiden Städten wird die wirtschaftliche und soziale Entwicklung mit Hilfe von Kennzahlen beleuchtet. Sodann folgt ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und Leistungsprofile in der lokalen Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung, bei der Förderung von Kindern, Jugendlichen und SeniorInnen, von benachteiligten Stadtquartieren und von MigrantInnen. Den Abschluss der Studie bildet ein Vergleich der Steuerungskonzepte und Leistungsprofile. Aus den erheblichen Unterschieden ergeben sich aufschlussreiche Hinweise darauf, über welche Handlungsmöglichkeiten Großstädte in der lokalen Sozialpolitik wirklich verfügen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939928-11-9 / 978-3939928119 / 9783939928119

Verlag: Kellner Verlag

Erscheinungsdatum: 23.02.2009

Seiten: 160

Auflage: 1

Autor(en): Rolf Prigge, Thomas Schwarzer

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück