Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lokale Verstärkung von Ziehteilen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Ein möglicher technischer Ansatz zur Reduzierung des Gewichts von Strukturbauteilen im PKW-Bereich ist die Bonded Blanks Technologie als ein neues Fertigungsleichtbauverfahren. Das Ziel der Bonded Blanks Technologie besteht in der lokalen Verstärkung von Ziehteilen mittels einer partiellen Blechdopplung an hochbeanspruchten Bauteilbereichen. Zum Fügen der Bleche nach dem Tiefziehvorgang wurden spezielle Strukturklebstoffe auf Epoxidharzbasis eingesetzt. Ziel dieser Arbeit ist es, die Bonded Blanks Technik technologisch und fertigungstechnisch weiterzuentwickeln und das Potenzial der lokal verstärkten Bonded Blanks Bauteile aufzuzeigen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Bonded Blanks Bauteile mit verschiedenen Klebstoffen und Blechwerkstoffkombinationen hergestellt und anschließend mit dem Ziel der Bewertung des Leichtbaupotenzials zerstörend geprüft. Die eingesetzten Klebstoffe wurden zudem hinsichtlich ihrer Eigenschaften wie beispielsweise die maximal erzielbare Verbundfestigkeit, die Korrosionsbeständigkeit sowie die Ölverträglichkeit untersucht und evaluiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9590035-6-8 / 978-3959003568 / 9783959003568

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 11.07.2019

Seiten: 152

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Bernd-Arno Behrens
Autor(en): André Spiekermeier

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück