Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Looking for the Voids

Learning from Asia’s Liminal Urban Spaces as a Foundation to Expand an Architectural Practice

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In «Looking for the Voids» präsentiert die in Hong Kong lebende und arbeitende Schweizer Architektin Géraldine Borio Erkenntnisse aus ihrer experimentellen Forschungsarbeit in Asien während der letzten 15 Jahre. Sie zeigt neue Wege auf, urbanen Raum zu interpretieren und zu gestalten. Ihr Fokus liegt dabei auf den Zwischenräumen der gebauten Umwelt, den Seitengassen und Bürgersteigen, die sich in ständiger Veränderung befinden und sich zwischen den Polen innen/aussen, öffentlich/privat, legal/illegal bewegen. Das aufwendig und attraktiv gestaltete Buch bietet einen Überblick über die Lehren, die Borio aus der Analyse urbaner Schwellentypologien in Bangkok, Hong Kong und Seoul und aus der Auseinandersetzung mit den Bewohnern und deren informeller Aneignung dieser halbprivaten Stadträume gezogen hat. Mit den daraus abgeleiteten konkreten Gestaltungsprinzipien bietet das Buch sowohl Hilfestellung zu eigenen Analysen als auch bei der Übersetzung der Erkenntnisse in konkrete Projekte für die Weiterentwicklung der gebauten Umwelt.weiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-03860-297-2 / 978-3038602972 / 9783038602972

Verlag: Park Books

Erscheinungsdatum: 07.12.2023

Seiten: 220

Auflage: 1

Autor(en): Géraldine Borio
Vorwort von Thomas Daniell

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück