Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lorenz von Stein und die rechtliche Regelung der Wirklichkeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der vorliegende Band dokumentiert die Fachtagung des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel anlässlich Lorenz von Steins 200. Geburtstag im Jahr 2015. Der 1815 bei Eckernförde geborene Lorenz von Stein darf zu den bedeutendsten Schleswig-Holsteinern des 19. Jahrhunderts gezählt werden. Schon früh hob Stein - als Vordenker des sozialen Rechtsstaats - die soziale Funktion des Verwaltungshandelns hervor. Er begriff Staat, Verwaltung und Recht im Lichte ihres sozialen Auftrags für die persönliche Entfaltung des Einzelnen. Einzigartig ist dabei Steins ganzheitlicher Ansatz: Verwaltungslehre, Staatslehre, Politikwissenschaft und Ökonomie hingen für Lorenz von Stein untrennbar zusammen und wurden von ihm stets aus gesellschaftlicher Perspektive betrachtet. In ihren Beiträgen greifen die Autoren die fortdauernde Aktualität des Denkens Lorenz von Steins für ihre jeweilige Fachdisziplin auf. Mit Beiträgen von: Christoph Brüning, Rolf Grawert, Stefan Koslowski, Joachim Krause, Utz Schliesky, Sönke E. Schulz, Christian Seidl, Hans-Heinrich Trute weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-154366-1 / 978-3161543661 / 9783161543661

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.10.2015

Seiten: 257

Auflage: 1

Herausgegeben von Utz Schliesky, Christoph Brüning

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück