Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lotmaria passim

Ruth Lotmar, Bienenforscherin und Zoologin

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Lotmaria passim. Ruth Lotmar, Bienenforscherin und Zoologin 1946 beschrieb Ruth Lotmar zum ersten Mal den Erreger einer wichtigen Bienenkrankheit, der später nach ihr benannt werden wird - lotmaria passim und sie als Forscherin unvergesslich macht.  Dieses kleine Büchlein zeichnet die akademische Laufbahn der jüdischen Bienenforscherin Ruth Lotmar (1910 – 1989) nach und zeigt, wie das nationalsozialistische Deutschland ihr Leben verändert und sie zu einer neuen Perspektive zwingt.  Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung 1. Kindheit und Jugend in Bern und München 2. Zoologie Studium in München und Perspektiven als Bienenforscherin beim Nobelpreisträger Karl von Frisch 3. Flucht und Exil in der Schweiz 4. Bienenforschung in der Abteilung für Bienenkrankheiten am Landwirtschaftlichen Forschungszentrum Liebefeld 5. Neue Herausforderungen. Der Wechsel nach Basel und Zürich 6. Zur Bedeutung von Ruth Lotmar als Zoologin und Bienenforscherin -Literatur -Anmerkungen -Dank -Über den Autorweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03906-008-5 / 978-3039060085 / 9783039060085

Verlag: Digiboo GmbH

Erscheinungsdatum: 14.04.2020

Seiten: 58

Zielgruppe: Interessierte Laien und Fachpublikum

Autor(en): Walther J. Fuchs

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück