Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

loungeaffairs #5: Christian von Alvensleben MeeresFrüchte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Fotografie: Christian von Alvensleben Regelmäßig war Christian von Alvensleben (*1941 in München)  mit seiner Frau auf der griechischen Insel Rhodos zu Gast, und bereits vor zwanzig Jahren begannen sie, an den einsamen Stränden der Insel die Reste angespülter Gebrauchsgegenstände aufzusammeln. Oft sind diese Objekte kaum noch zu erkennen, sind durch den Zersetzungsprozess des Salzwassers und die ständige Bewegung des Meeres zu bizarren Farb- und Formobjekten verfremdet. Wie kostbare Designerstücke im Studio inszeniert und mit modernster Technik analog fotografiert, verfehlen die Abfall- und Wegwerfprodukte einer übersättigten Konsumgesellschaft ihre Wirkung nicht: ein großer visueller Auftritt zwischen Faszination und Erschrecken. Schönheit wird bei Christian von Alvensleben zum Mittel der Aufklärung – was kann Fotografie Besseres leisten? Fotografie: Christian von Alvensleben Text: Ulrich Rüter HG.: Deutsche Fotothek Schweizer Broschur mit Klappen, 21×15 cm, 56 Seiten, deutschweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946339-48-9 / 978-3946339489 / 9783946339489

Verlag: publish&print

Erscheinungsdatum: 05.04.2023

Seiten: 56

Auflage: 1

Redaktion: Agnes Matthias
Herausgegeben von Deutsche Fotothek
Fotograf: Christian van Alvensleben

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück