Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

L'État, c'est quoi? Staatsgewalt im Wandel

54. Assistententagung Öffentliches Recht, Graz 2014

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Staat befindet sich in einer Transformation von der unangefochtenen Ordnungsmacht wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Beziehungsgeflechte hin zu einem herausgeforderten Akteur in einem komplexen und multipolaren System (inter-)nationaler Interessenlagen. Dabei sieht sich er sich mit neuen Aufgaben, Tätigkeitsfeldern, Handlungsspielräumen und Normsetzungsmodellen konfrontiert. Was bedeuten diese Veränderungen für den rechtlichen Rahmen von Staatlichkeit und staatlichem Handeln? Welche Funktion erfüllt die Rechtswissenschaft bei der Beantwortung dieser Problemlagen? Vor diesem Hintergrund wird in 14 Beiträgen das Ausfransen von Staatsgewalt hinterfragt, die Transformation von Rechtsformen, Akteurslandschaften und Institutionengefügen analysiert und der Blick auf Wegmarken der Entwicklung von Government zu Governance gerichtet – von staatstheoretischen Grundsatzüberlegungen bis hin zu verwaltungsrechtlichen Fallstudien.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7190-3618-8 / 978-3719036188 / 9783719036188

Verlag: Helbing & Lichtenhahn

Erscheinungsdatum: 03.03.2015

Auflage: 1

Bandherausgeber: Lorin-Johannes Wagner, Manuel P. Neubauer, Jürgen Pirker, Matthias Scharfe, Malina Willgruber, Lisa Heschl, Julia Juri
Herausgegeben von Junge Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück