Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft

Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In diesem Buch wird die Soziale Marktwirtschaft erstmals aus der Sicht ihres Begründers, Ludwig Erhard, beschrieben. Das Buch führt in das politisch-ethische Denken ein, das Erhards Sozialer Marktwirtschaft zugrunde liegt, und zeigt, wie unzureichend die gegenwärtige Politik bedacht und begründet ist. Grundlage von Erhards politischer Konzeption waren das Leitbild einer würdevollen, selbstbewussten Lebensführung, die von Bevormundungen und Gängelungen frei ist. Aus diesem Leitbild waren wirtschafts- und sozialpolitische Grundziele abgeleitet, die Erhard erreicht hat: Vollbeschäftigung, soziale Sicherheit durch „Wohlstand für alle“ und eigenverantwortliche Vorsorge sowie Stabilität und schuldenfreie öffentliche Haushalte. Die Politiken der vergangenen Jahre sind von Erhards Konzeption abgewichen und können weder Wohlstand für alle noch soziale Gerechtigkeit, weder Stabilität noch eine solide Finanzpolitik garantieren.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9576813-5-5 / 978-3957681355 / 9783957681355

Verlag: Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG

Erscheinungsdatum: 17.02.2015

Seiten: 460

Auflage: 1

Autor(en): Horst Friedrich Wünsche

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück