Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ludwig II. Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern

Felder fürstlichen Handelns im 13. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im 13. Jahrhundert veränderte sich die politisch-soziale Ordnung des römisch-deutschen Reichs grundlegend. Ludwig II. (1253–1294), Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern, gestaltete diesen Prozess maßgeblich mit. Die Dissertation untersucht anhand der Person von Ludwig Felder fürstlichen Handelns in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und insbesondere im sogenannten Interregnum (1245/50–1273). Wie agierte Ludwig II. zwischen Pfalzgrafschaft bei Rhein, Bayern und dem Reich? Welche Handlungsfelder boten sich einem der mächtigsten Fürsten des Reichs angesichts zunächst ferner Könige und dann der Erneuerung des Königtums durch Rudolf I. (1273–1291)?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7995-9126-3 / 978-3799591263 / 9783799591263

Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Erscheinungsdatum: 04.11.2019

Seiten: 352

Auflage: 1

Autor(en): Anuschka Holste-Massoth

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück