Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lüneburg: Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Hansestadt Lüneburg bewahrt eine große Anzahl spätmittelalterlicher Zeugnisse – von Kirchengebäuden, über Ablassbriefe bis zu vielfältigen Ausstattungsstücken der Sakralräume. Die Reformation führte zwar auch in Lüneburg zu entscheidenden Veränderungen in Theologie und Frömmigkeit und doch blieben viele Kirchenwerke erhalten. Anhand exemplarischer Werke wird der Prozesse des Entstehens, der Nutzung und der Veränderung der Sakralräume nachgezeichnet und analysiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89445-567-5 / 978-3894455675 / 9783894455675

Verlag: Jonas Verlag

Erscheinungsdatum: 13.05.2019

Seiten: 196

Auflage: 1

Autor(en): Esther Meier
Herausgegeben von Peter Knüvener

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück