Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lugano-Übereinkommen (LugÜ) zum internationalen Zivilverfahrensrecht.

Kommentar zur revidierten Fassung des Staatsvertrages.

Produktform: Buch

Am 1. Januar 2011 trat für die Schweiz, zusammen mit der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), die revidierte Fassung des Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen in Kraft. Das 'neue' LugÜ ist am 30. Oktober 2007 von der Schweiz, der Europäischen Gemeinschaft sowie von Dänemark, Island und Norwegen in Lugano abgeschlossen worden. Es ersetzt im Verhältnis zu den Vertragsparteien und zu den durch das Übereinkommen gebundenen Staaten (namentlich: EU-Staaten) das bisher geltende LugÜ. Der für das schweizerische Zuständigkeitsrecht so bedeutende Staatsvertrag erfährt in seiner revidierten Fassung zahlreiche, wichtige Neuerungen. Vor allem diesen sowie der weiterhin einschlägigen Rechtsprechung, namentlich des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesgerichts, gilt das von namhaften Autoren verfasste Kommentarwerk. Der artikelweisen Kommentierung ist jeweils der Übereinkommenstext in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch vorangestellt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03751-312-5 / 978-3037513125 / 9783037513125

Verlag: Dike Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 01.10.2011

Seiten: 1243

Autor(en): Anton K Schnyder

314,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück