Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Luise Kiesselbach

„Kinder, redet nicht, tut was!”

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Luise Kiesselbach Als „Stadtmutter“ war sie zu ihren ­Lebzeiten in München bekannt – heute mehr als Namenspatronin eines Verkehrs­knotenpunkts. Luise Kiesselbach war ab 1913 Vorsitzende des Vereins für Frauen­interessen, Gründerin des Stadtbundes Münchener Frauenverbände und des ­ Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ­Bayern, 1919 eine der ersten Stadt­rätinnen in ­München und Initiatorin eines ­paritätischen Altenheims. 1863 in Hanau geboren, heiratete Luise Kiesselbach nach Erlangen. Nach dem Tod ihres Mannes wurde sie eine der ersten Armenrätinnen in Bayern. 1913 zog sie nach München und sorgte mit großem Gespür und Organisationstalent für die Weiterentwicklung der bayerischen Frauenvereine. Die Not im Ersten Weltkrieg und in den schweren 1920er-Jahren führte sie zu Sozialarbeit und Sozial­politik. Im Januar 1929 starb sie mitten in der Arbeit. Die Vernichtung der Frauen­bewegung durch die Nationalsozialisten ließ auch ihr Leben und Wirken weit­gehend in ­Vergessenheit geraten. Das soll sich mit dieser Biografie ändern.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-948974-25-1 / 978-3948974251 / 9783948974251

Verlag: Schiermeier, Franz

Erscheinungsdatum: 25.01.2024

Seiten: 160

Auflage: 1

Autor(en): Adelheid Schmidt-Thomé

Stichwörter:

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück