Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lukács 2016

Jahrbuch der Int. Georg-Lukács-Gesellschaft 2016

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inhaltsverzeichnis Rüdiger Dannemann Vorwort ......................................................................................................... Dokumente / Originaltexte / Materalien Georg Lukács Chvostismus und Dialektik (1925/1926) ............................................. Miklós Mesterházi Größe und Verfall des Lukács-Archivs. Eine Chronik in Stichworten. Zugleich ein Nachruf .......................... Philosophie Nicolas Tertulian Lukács als Hegel-Interpret ........................................................................ Hidetomo Takahei Adornos „Erpresste Kritik“ und deren Hintergründe. Ein weiterer Beitrag zur Diskussion Lukács vs. Adorno ..................... Tom Rockmore Lukács, Hegelian Marxism and Lenin .................................................... Maik Puzić Lukács’ späte Entfremdungskonzeption. Natur- und gesellschaftsontologische Grundlagen .............................. Literatur und Kunst Robert Sayre und Michael Löwy Die (antikapitalistische) Romantik in der Theorie des Romans ......... Guido Oldrini Zu den Prinzipien einer marxistischen Geschichte und Kritik der Künste ................................................................................ Daniel Göcht Mimesis – Subjektivität – Realismus. Georg Lukács’ Die Eigenart des Ästhetischen ...................................... Ideologie und Politik Konstantin Baehrens Intellektuelle Verantwortung. Über relative Autonomie künstlerischer wie theoretischer Literatur und soziale Relevanz geistiger Arbeit .... Junji Nishikado Georg Lukács in Japan ............................................................................... Miszellen Saulius Jurga Internationale Tagung „Der junge Lukács“ in Rom. Tagungsbericht ............................................................................................ Hanno Plass Georg Lukács und der Dalai Lama. Eine Petition von 1964 und ihr Kontext ...............................................weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-8498-1196-9 / 978-3849811969 / 9783849811969

Verlag: Aisthesis

Erscheinungsdatum: 30.08.2016

Seiten: 270

Auflage: 1

Beiträge von Georg Lukács, Tom Rockmore, Daniel Göcht, Konstantin Baehrens, Nicolas Tertulian, Hanno Plass, Maik Puzic, Saulius Jurga, Miklós Mesterházi, Junji Nishikado, Guido Oldrini, Hidetomo Takahei
Herausgegeben von Rüdiger Dannemann

Stichwörter: ,

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück