Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lukas gehört zu uns

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Hans Peschel erinnert sich an seine Kindheit: Die vorliegende Erzählung beschreibt die letzten Tage des Kindseins. Der Versuch, die unbeschwerte Unbeküm-mertheit zu bewahren wird mehr und mehr von des Auswüchsen des Naziregimes und den Folgen des Krieges überschattet. Eine Clique von zehn- und elfjährigen Jungs erlebt die Jahre 1940/41 in der Gegend um Münster. Alte Spiele und Gewohnheiten müssen neuen Realitäten weichen; so wird der Badesee wegen einem Kriegsgefangenenlager eingezäunt, Lebensmittel und Kohle werden rationiert, in der Schule erzählt der Lehrer plötzlich, welche Gefahr die Juden darstellen. Ohne die Hintergründe zu verstehen, wenden die Knaben sich spontan gegen diese neue Ideologie, denn einer der ihren ist ein Jude — oder Halbjude oder Vierteljude. darauf kommt es gar nicht an. Die üblichen Reibereien zwischen 'verfeindeten Jugendbanden' werden nun politisch gefärbt, aus harmlosen Streichen werden plötzlich staatsfeindliche Aktivitäten und im Bekanntenkreis mehren sich die Frontopfer. In dieser autobiographisch eingefärbten Geschichte zeigt der Autor uns ein Stück Alltag aus den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts und erinnert uns an so wichtige Dinge wie Zivilcourage, Mitgefühl und Loyalität, selbst wenn man sich dabei in Gefahr bringt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-935202-14-5 / 978-3935202145 / 9783935202145

Verlag: Schmitz, Andrea

Erscheinungsdatum: 15.07.2006

Seiten: 140

Auflage: 1

Autor(en): Hans Peschel

13,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück