Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Luther und Babylon

Kleist und die Religion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein Kernaspekt der Reformationszeit sind die gedanklich-geistigen Auseinandersetzungen zwischen Luther und dem päpstlichen Hof, den er Lasterhöhle, Babylon nennt. Das erweist sich jedoch zunehmend als kompliziert und außerordentlich vielschichtig. Sowohl die Person, der Mönch, der Denker und Kämpfer Martin Luther mit seinen Ideen auf der einen als auch „Babylon“ auf der anderen Seite. Beispielsweise ist man erinnert an den Turmbau zu Babel. Aber wie interpretieren wir diese biblische Geschichte heute? Wenn die ausgewählten Kunstwerke von 24 Künstlern Aspekte der damaligen Umbruchzeit thematisieren, geschieht dies mit Sujets, die heute, wenn auch abgewandelt, an Aktualität und an kritischer Schärfe nichts verloren haben. So etwa Hans Scheibs Radierung, gewidmet den Humanisten Erasmus und Morus: „Lob der Torheit“.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937155-17-3 / 978-3937155173 / 9783937155173

Verlag: edition timpani

Erscheinungsdatum: 31.12.2016

Seiten: 82

Auflage: 1

Zielgruppe: Interessierte für Kunst, Religion, Philosophie, Heinrich von Kleist und allgemein

Autor(en): Hannah Lotte Lund, Friedrich Dieckmann, Hans Scheib, Anke Zeisler, Jürgen K Hultenreich, Hannah L Lund, Brigitte Faber-Schmidt, Jürgen K. Hultenreich
Herausgegeben von Reinhard Stangl

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück