Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Luther und das monastische Erbe

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Martin Luther trat im Juli 1505 als 21-jähriger in das Erfurter Kloster der Augustiner-Eremiten und damit in den intellektuellen Erfahrungsraum der Tradition des Ordens und der Universitätstheologie des frühen 16. Jahrhunderts ein. Die Studien des vorliegenden Bandes fragen nach der theologischen Basis, die Luther hier gewann, und nach ihrer Transformation im Zuge seiner reformatorischen Entwicklung. Die Autoren werfen damit neues Licht auf das Verhältnis Luthers zu seinen spätmittelalterlichen Hintergründen und auf das Konstrukt einer reformatorischen 'Wende'. Mit Beiträgen von: Christoph Burger, Berndt Hamm, Thomas Kaufmann, Robert Kolb, Volker Leppin, Andreas Lindner, Josef Pilvousek, Risto Saarinen, Notger Slenczka, Michael Weichenhan, Timothy Wengert, Else Marie Wiberg Pedersen, Markus Wriedt weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149370-6 / 978-3161493706 / 9783161493706

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.09.2007

Seiten: 334

Auflage: 1

Herausgegeben von Volker Leppin, Christoph Bultmann, Andreas Lindner

114,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück