Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Lutherische Orthodoxie und konfessioneller Pragmatismus.

Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg zwischen Dynastie, Territorien und Reich.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg (reg. 1598 – 1608) gehört zu den beeindruckenden Fürstenpersönlichkeiten des Konfessionellen Zeitalters. Mit ihm trat die brandenburgische Landes- und Reformationsgeschichte in eine reichspolitisch besonders angespannte Phase vor dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges ein. Hierbei changierte Kurfürst Joachim Friedrich zwischen lutherischer Orthodoxie und konfessionellem Pragmatismus, betrieb eine Religions- und Konfessionspolitik mit ganz eigenen Akzenten und prägte die Geschichte Brandenburgs in vielfältiger Weise nachhaltig. Hierfür stehen herausragend die Festigung des lutherischen Konfessionsstandes Kurbrandenburgs und die Sicherung der brandenburgischen Erbansprüche auf die Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg und Preußen. Im Zentrum dieser Studie stehen die als zentrale Akteure zu verstehenden hohen kurbrandenburgischen Amtsträger, die maßgebliche Einflussmöglichkeiten auf den Konfessionsstand Kurbrandenburgs sowie auf die reichspolitischen und dynastischen Regierungshandlungen des Kurfürsten hatten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-428-18263-3 / 978-3428182633 / 9783428182633

Verlag: Duncker & Humblot

Erscheinungsdatum: 16.08.2022

Seiten: 625

Auflage: 1

Autor(en): Uwe Folwarczny

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück