Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Luxusgegenstände und Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Produktion – Handel – Formen der Aneignung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Kunstwerke und Luxuswaren waren seit dem Mittelalter begehrte Objekte, deren Angebot im Laufe der Frühen Neuzeit zunehmend erweitert und ausdifferenziert wurde. Sie dienten als ästhetisch gestaltete Produkte der Repräsentation gesellschaftlicher Positionen und der Distinktion sozialer Eliten. Dabei entwickelten sie sich zu einer Triebkraft wirtschaftlicher Entwicklung und bildeten die Grundlage eines anspruchsvollen und genussreichen Konsums von Waren. Die Beiträge des Bandes verfolgen diese Entwicklungen in Fallstudien anhand von künstlerischen und wirtschaftlichen Praktiken und Diskursen in einer Langzeitperspektive vom Mittelalter bis zum Ende der frühen Neuzeit im gesamten europäischen Rahmen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86764-525-6 / 978-3867645256 / 9783867645256

Verlag: UVK

Erscheinungsdatum: 18.02.2015

Seiten: 558

Auflage: 1

Herausgegeben von Mark Häberlein, Martin Przybilski, Markwart Herzog, Andreas Tacke, Christof Jeggle

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück