Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

LYRIKARCHÄOLOGIE

Gedichte und Gedanken

Produktform: Buch

Dieter Schlesak: LYRIKARCHÄOLOGIE Gedichte und Gedanken Reihe Lyrik Bd. 152, 226 Seiten, ISBN: 978-3-86356-313-4, €[D]19,50 Sie gehen wieder ein die Splitter / in Sprache verwahrt denn die Schärfen verwunden nicht mehr sie sind in die Fernen gestellt zum ganzen Leben gebracht als ließe sich plötzlich begreifen was fehlt Dieter Schlesak: Lyrische Notiz Hier ist, um mit Musil zu reden, nicht nur eine neue Seele da, sondern auch der dazugehörige Stil. Das vitale Sprach- und Erfahrungsmaterial ist in großräumige Rhythmen übersetzt, die in der Ferne die Zentnerschwere einer lyrischen Tradition von Gryphius bis Günter und Klopstock ahnen lassen, bei denen die Form gerade noch die alles sprengende Erfahrung fasst ... Man möchte auf die formale und sprachliche Kunstleistung hinweisen, auf die Vielfalt der Themen – und könnte doch nur sagen: Ecce Poeta. Walter Hinderer, Frankfurter Allgemeine Zeitungweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86356-313-4 / 978-3863563134 / 9783863563134

Verlag: Pop, Traian

Erscheinungsdatum: 18.11.2020

Seiten: 226

Autor(en): Dieter Schlesak
Herausgegeben von Traian Pop

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück