Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Machtmaschinen

Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Digitalen Superstarfirmen ist es in den vergangenen zwanzig Jahren gelungen, die meisten und relevantesten Daten auf ihren Servern zu zentralisieren. Diese Datenmonopole mögen zwar gut für die Aktionäre von Facebook, Amazon und Google sein, aber sie sind schlecht für den Fortschritt. Denn damit wir Alzheimer besiegen, die Bahn pünktlich machen und Armut erfolgreich bekämpfen können, müssen alle Zugriff auf Daten haben – vom Wissenschaftler über den innovativen Mittelständler bis zum Sozialarbeiter. Es wird also Zeit, die datenreichen Superstarfirmen zu verpflichten, ihre Datenschätze mit anderen zu teilen – und Datenschutz neu zu denken. Viktor Mayer-Schönberger und Thomas Ramge fordern eine Abkehr vom Datenschutz deutscher Prägung und machen sich stark für eine Datennutz-Grundverordnung, die für unseren Wohlstand so notwendig wie die Datenschutz-Grundverordnung für unsere bürgerlichen Rechte ist. „Machtmaschinen“ ist ein ökonomisch kluges, technisch kompetentes und politisch streitbares Buch für eine neue Kultur des Daten-Teilens.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86774-651-9 / 978-3867746519 / 9783867746519

Verlag: Murmann Publishers

Erscheinungsdatum: 13.10.2020

Seiten: 208

Auflage: 2

Autor(en): Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück